Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandMecklenburg-VorpommernMölln bei Altentreptow
Objekt 3547

Gutshaus Groß Helle

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Gutshaus Groß Helle vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Das Gutshaus Groß Helle in Mölln in Mecklenburg-Vorpommern geht bis ins 14. Jahrhundert zurück. Zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde das Gut im Jahr 1363. Im Laufe der Jahrhunderte ging es durch viele Hände und gehörte unter anderem derer von Maltzan, derer von Peccatel auf Wrodow und derer von Flügge.

Das Haus selbst entstand vermutlich zu Beginn des 18. Jahrhunderts, wobei es rund 100 Jahre später umgebaut wurde. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Familie von Flügge enteignet, in der Folge wurde es als Kulturhaus, als Kindergarten und als Wohnhaus genutzt. Nach der Wende stand das Haus bis zum Jahr 2008 leer, konnte dann aber einen neuen Eigentümer finden, der das Gutshaus grundlegend sanieren ließ. Einige Nebengebäude sind von früher noch vorhanden. Gut Groß Helle wird seitdem privat bewohnt.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Mecklenburgische Seenplatte
- Mecklenburg-Vorpommern
- Nähe Tollensesee
- Region Altentreptow / Demmin

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Mecklenburgischer Seen-Radweg
- Tollensetal-Radweg
- Eiszeitroute Mecklenburgische Seenplatte
- Radfernweg Berlin–Kopenhagen
- Trebeltal-Wanderweg
- Tollensetal-Wanderweg
- Naturparkweg Mecklenburgische Schweiz
- Pilgerweg Mecklenburgische Seenplatte

2025-05-24 10:12 Uhr